Lehren im Ausland

Die Lehrendenmobilität liegt der Universität Graz besonders am Herzen. Die zweitgrößte Universität Österreichs ist schon heute mit etwa 500 Hochschulen weltweit verbunden und baut das Netzwerk ständig aus. Durch Lehren im Ausland kann der Bedarf an international erfahrenem und qualifiziertem Lehrpersonal entsprochen werden. Eigene Mobilitätsprogramme für ProfessorInnen und WissenschafterInnen mit Lehrauftrag bieten die Möglichkeit, wertvolles Wissen im internationalen Austausch zu generieren und neue Expertisen anzuregen. Das stärkt den Standort.
Das Büro für Internationale Beziehungen informiert über die zahlreichen Möglichkeiten für Lehrende wie etwa ERASMUS Teaching Staff Mobility (TA), JoinEU-SEE oder das MOEL-PLUS Förderprogramm.
Kontakt
Büro für Internationale Beziehungen
Mo-Fr 9.30-12 Uhr
Mi 13-15 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Mehr Infos
Mobilitätsprogramme für Lehrende