Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Menschen mit Beeinträchtigung

Die Universität Graz spricht sich klar für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und chronischen Krankheiten aus. Sie schafft im Forschungs-, Lehr- und administrativen Betrieb für alle Personen ideale Rahmenbedingungen. Rollstuhlgerechte Zugänge zu allen Gebäuden, Orientierungshilfen für sehbehinderte und blinde Personen, barrierefreie Literatur und Online-Angebote, Höranlagen für schwerhörige Menschen, speziell abgestimmte Prüfungsmodalitäten: Sowohl Studierende als auch MitarbeiterInnen der Universität mit körperlichen Beeinträchtigungen können auf ein umfassendes Service zur erfolgreichen Bewältigung ihres Alltags zählen. Mit einer Informationsplattform für Bedienstete sowie einem Angebot an verschiedenen Beratungsstellen, wie zum Beispiel Lebens- und Sozialberatung, sollen Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem eigenen Karriereweg an der Universität Graz unterstützend begleitete werden.
 

Kontakt

Lydia Kurz-Frieß

Service und Organisation
Telefon:+43 316 380 - 1197

Behindertenvertrauenspersonen

Alois Pranger

Telefon:+43 316 380 - 2150 oder 1864

1. Stellvertreterin

Mag. Dr.

Elisabeth Lenz

Telefon:+43 316 380 - 1872

2. Stellvertreter

Dipl.-Ing. Dr.

Peter Neckermann

Telefon:+43 316 380 - 2563

3. Stellvertreter

Mag. Dr.

Wolfgang Wassermann

Telefon:+43 316 380 - 2232

Ao.Univ.-Prof.i.R. Dr.phil.

Ingo Kropac

Büro des Betriebsrates für das wissenschaftliche Universitätspersonal

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.