E-Learning

Die Verwendung von Smartphones und Tablets sowie die Nutzung von sozialen Medien und interaktiven Web-Technologien sind für Studierende mittlerweile selbstverständlich. Ihren darauf aufbauenden Erwartungshaltungen an moderne und hochqualitative Lernszenarien begegnet die Universität mit einem umfangreichen E-Learning-Angebot. Zahlreiche Lehrveranstaltungen werden - vorwiegend mit Hilfe von Lernmanagementsystemen - mediengestützt durchgeführt. Dabei stehen neben der elektronischen Bereitstellung von Unterlagen vor allem kollaborative und kommunikative Aspekte im Vordergrund. Lehrenden werden individuell zugeschnittene Beratungen und Weiterbildungen zum didaktischen und technischen Einsatz neuer Medien in der Lehre angeboten.
Entscheidende Unterstützung erhalten Studierende und Lehrende auch durch eine gut ausgebaute IT-Infrastruktur. Zentrale EDV-Lehrsäle und Ausbildungszentren stehen ebenso zur Verfügung wie 250 leistungsstarke PC-Arbeitsplätze und drahtlose Internetverbindungen fast überall am Campus. Weiters können Prüfungen elektronisch abgehalten und viele multimediale Angebote wie die Übertragung und Aufzeichnung von Lehrveranstaltungen, Videokonferenzen oder die Durchführung von online-Umfragen in Anspruch genommen werden.
Kontakt
Zentrum für digitales Lehren und Lernen
Liebiggasse 9, 2. Stock, 8010 Graz