Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Lehren an der Uni Graz

Die Universität bildet Studierende zu eigenständig und interdisziplinär denkenden, kritischen AbsolventInnen mit hoher fachlicher, sozialer und interkultureller Kompetenz aus. Gute Lehre fördert einen reflektierten wie souveränen Umgang der Studierenden mit Wissenschaft. Und gute Wissenschaft lässt sich deshalb immer auch an guter Lehre messen. Im Leitbild der Universität ist festgeschrieben, dass forschungsgeleitete Lehre und interdisziplinäre Lehre von besonderer Bedeutung sind.

Gute Lehre ist mehrdimensional zu betrachten: Sie entfaltet sich in einem sozialen und institutionellen Handlungsfeld, das gekennzeichnet ist durch das Zusammenspiel von hohen fachlichen, gesellschaftlichen und ethischen Ansprüchen an die Lehrenden, die den Lehrkontext durch interkulturelle und internationale Erfahrungen bereichern. Gute Lehre bedeutet, studentische Lernprozesse so zu fördern, dass dabei - auch im Hinblick auf den internationalen Wettbewerb - wissenschaftliche Höchststandards ebenso eingelöst werden wie deren didaktisch adäquate Vermittlung. Die Universität Graz setzt sich das Ziel, die Rahmenbedingungen für eine Lehre, die diesen Anforderungen genügen kann, zu schaffen und fortlaufend zu optimieren.

Kontakt

Lehr- und Studienservices
Universitätsplatz 3, 8010 Graz
Mag. Dr. Gudrun Salmhofer Telefon:+43 (0)316 380 - 1060

Web:https://lehr-studienservices.uni-graz.at/

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.