Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Unternehmensgründungen

Unternehmensgründungen sind (i) eine Möglichkeit des Transfers von Forschungsergebnissen der Universität Graz in Wirtschaft und Gesellschaft (Spin-off) und (ii) eine mögliche berufliche Perspektive für AbsolventInnen der Universität Graz (Start-up).

Die Universität Graz unterstützt Unternehmensgründungen im Rahmen ihrer dafür vorgesehenen Strukturen und Initiativen. Im Kontext von Unternehmensgründungen durch MitarbeiterInnen der Universität Graz bzw. auf Basis von an der Universität Graz generierten Forschungsergebnissen sind die jeweils gültigen Fassungen nebenstehender Richtlinien zu beachten.

 

Unterstützungsformate an der Universität Graz

startup-uni

Die startup-uni der Universität Graz bietet eine Fülle an Programmen und individuelles Coaching für Gründungsinteressierte und GründerInnen in allen Phasen an (Awareness, Idee, Gründung, Skalierung).

 

Career Mentoring Programm zum Thema Selbstständigkeit

Im Career Mentoring Programm erfahren Studierende der Universität Graz ab dem 5. Semester und JungabsolventInnen, die sich selbstständig machen wollen, Unterstützung von MentorInnen.

 

unicorn

Das unicorn, eine 100%-Tochter der Universität Graz, ist ein physischer Hub für UnternehmerInnentum und Innovation direkt am Universitätscampus.

 

Science Park Graz

Der Science Park Graz ist der gemeinsame akademische Start-up Inkubator der Universität Graz, der TU Graz und der Medizinischen Universität Graz.

 

Gründungsgarage

In der Gründungsgarage werden (akademische) Gründungsprojekte mit Know-How und durch Coaching über ein Semester unterstützt.

Kontakt

Technologietransfer, Diensterfindungen, Patente Mag. Dr. Gernot Faustmann MSc Telefon:+43 (0)316 380 - 3994
Fax:+43 (0)316 380 - 9034

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.