Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Internationale Beziehungen

Kooperationen, Partnerinstitutionen, Mobilitätsprogramme mit weltweit etwa 500 Universitäten und mehr als 3.000 Studierende aus aller Welt zeugen von der globalen Vernetzung der Uni Graz. Der rege Austausch mit anderen Kulturen und die internationale Zusammenarbeit bereichern das wissenschaftliche Leben und sichern die Qualität in Lehre und Forschung.

Weltweites Netz

Die Karl-Franzens-Universität engagiert sich in zahlreichen weltweiten Netzwerken. So wurde sie als einzige österreichische Uni in das Utrecht Network und in die Coimbra Group aufgenommen. 20 gesamtuniversitäre Partnerschaften auf drei Kontinenten schaffen eine ideale Basis für den wissenschaftlichen globalen Dialog.

Schwerpunkt Südosteuropa

Ihre geografische Lage und eine langjährige intensive Zusammenarbeit mit dem südöstlichen Europa prädestinieren die Uni Graz dazu, der Region einen Schwerpunkt in Lehre und Forschung zu widmen. Die WissenschafterInnen haben sich fundierte Kenntnisse über die Bedürfnisse und über das Kooperationspotenzial Südosteuropas erworben. Somit ist die Uni innerhalb der EU eine wichtige Wegbereiterin für eine gesamteuropäische Integration.

Internationale Lehre

Gemeinsame Studienabschlüsse mit Partneruniversitäten aus aller Welt – mit dem Ausbau der erfolgreichen Joint-Degree-Programme eröffnet die Uni ihren Studierenden internationale Perspektiven. Auch die Verstärkung der englischsprachigen Lehre an allen Fakultäten trägt zur Internationalisierung bei.

Hoher Qualitätsanspruch

Für die Koordination und den reibungslosen Ablauf aller Programme sorgt das Büro für Internationale Beziehungen – mit Erfolg. Als erste österreichische Hochschule wurde die Uni Graz für ihr Qualitätsmanagement im Bereich der Internationalisierung mit dem Zertifikat der österreichischen Qualitätssicherungsagentur AQA ausgezeichnet.

Kontakt

Büro für Internationale Beziehungen
Universitätsplatz 3, 8010 Graz
Mag. Sabine Pendl Telefon:+43 (0)316 380 - 1249
Fax:+43 (0)316 380 - 9156

Web:international.uni-graz.at

Mo-Fr 9.30-12 Uhr
Mi 13-15 Uhr
sowie nach Vereinbarung
(vorlesungsfreie Zeiten: Mo-Do 10-12 Uhr)

Mehr Infos

Mobilitätsprogramme

Joint-Degree-Studien

Schwerpunkt Südosteuropa

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.