Wir tragen zur Gesellschaft von morgen bei

oder: Wer forscht, gestaltet Zukunft
Universitäten gestalten Zukunft. Die Methode? Man durchleuchtet das Gestern mit wissenschaftlicher Leidenschaft. Man reflektiert die Gegenwart mit kritischem Geist. Um schließlich zu Lösungen für die Welt von morgen beizutragen. Denn: Welchen Grund hätte eine Gesellschaft, wissenschaftliche Einrichtungen zu finanzieren, wenn diese nicht etwas hervorbrächten, das uns weiterbringt?
„Wie wir unsere Forschung in die Welt bringen“ – eine Erklärung von Birgit Bednar-Friedl. >> Mehr erfahren (PDF)
Beispiele dafür, wo wir die Zukunft mitgestalten
o Vordenkerin und Vorbild - Antworten der Uni Graz auf globale und gesellschaftliche Herausforderungen
o Urteilskraft und geistige Anstöße - Wann ist Forschung gesellschaftsrelevant? VertreterInnen der Gesellschaft antworten
o „Das Angewandte ist meins“ Silke Lutzmann will ihr Wissen für Frühwarnsysteme im Naturgefahren-Bereich einsetzen
o Verantwortung im Hörsaal Keynotes und Lehrpreise: „Responsible University“ war Thema am Tag der Lehre
Mehr kennenlernen
7.fakultät
ABOL
Zentrum für Wissens- und Innovationstransfer
Refugee Law Clinic