Kritisches Denken, der Treibstoff der Zukunft

oder: Don’t believe everything you think
Fragen zu stellen, ist die Essenz unserer Arbeit. Denn: Fragen stehen am Anfang von Erkenntnis. Dem ist fast nichts hinzuzufügen, außer dass man nicht irgendwelche Fragen stellt. Sondern die richtigen.
Und auch, wenn eine Antwort durchaus schlüssig erscheint, noch einmal kritisch nachzufragen. Um letztendlich wohlfundierte Grundlagen für Urteile und Entscheidungen zu liefern.
Klingt eigentlich ganz einfach, oder?
„Kritisches Denken als wesentliche Eigenschaft einer Universität.“
Eine philosophische Erläuterung von Reinhold Esterbauer. >> Mehr erfahren (PDF)