Fakultäten

Die Universität Graz gliedert sich in sechs Fakultäten. Institute und Zentren bilden die akademischen Subeinheiten dieser Organisationseinheiten.
Institute
- Alttestamentliche Bibelwissenschaft
- Ethik und Gesellschaftslehre
- Kanonisches Recht
- Katechetik und Religionspädagogik
- Kirchengeschichte und Kirchliche Zeitgeschichte
- Moraltheologie
- Neutestamentliche Bibelwissenschaft
- Ökumenische Theologie, Ostkirchliche Orthodoxie und Patrologie
- Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie
- Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät
- Religionswissenschaft
- Systematische Theologie und Liturgiewissenschaft
Institute
- Arbeitsrecht und Sozialrecht
- Europarecht
- Finanzrecht
- Öffentliches Recht und Politikwissenschaft
- Rechtswissenschaftliche Grundlagen
- Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie
- Unternehmensrecht und Internationales Wirtschaftsrecht
- Völkerrecht und Internationale Beziehungen
- Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht
- Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht
Zentren
- Europäisches Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie der Universität Graz (UNI-ETC)
- Forschungszentrum für Berufsrecht (ZBR)
- Forschungszentrum Graz Jurisprudence (GJ)
- Forschungszentrum zum Klimaschutzrecht (ClimLaw: Graz)
- Hans Gross Zentrum für interdisziplinäre Kriminalwissenschaften (ZiK)
- Zentrum für Europäisches Privatrecht (ZEP)
- Zentrum für osteuropäisches Recht (ZOR) - Центр восточно-европейского права
- Zentrum für österreichisches und europäisches Hochschulrecht sowie Hochschulgovernance (ZHR)
- überfakultäres Zentrum für Südosteuropastudien (ZSOES)
Institute
- Banken und Finanzierung
- Finanzwirtschaft
- Finanzwissenschaft und Öffentliche Wirtschaft
- Marketing
- Organisation und Institutionenökonomik
- Operations und Information Systems
- Personalpolitik
- Soziologie
- Unternehmensführung und Entrepreneurship
- Unternehmensrechnung und Controlling
- Unternehmensrechnung und Reporting
- Unternehmensrechnung und Steuerlehre
- Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte
- Wirtschaftspädagogik
Zentren
Institute
- Alexius Meinong-Institut – Forschungsstelle und Dokumentationszentrum für Österreichische Philosophie
- Amerikanistik
- Anglistik
- Antike
- Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung
- Germanistik
- Geschichte
- Philosophie
- Kunstgeschichte
- Musikwissenschaft
- Romanistik
- Slawistik
- Sprachwissenschaft
- Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft
- Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie
- Zentrum für Informationsmodellierung - Austrian Centre for Digital Humanities
Zentren
Institute
Zentren
Doktoratsschulen
Institute
Zentren
Kontakt
Universität Graz
Öffnungszeiten
Mo. bis Fr.: 6 bis 22 Uhr
Sa.: 8 bis 14 Uhr